Einen ganzen Samstag lang öffnete das Tanzsportzentrum am 11.3.2023 wieder seine großen Säle für den inzwischen schon traditionellen Frauenaktionstag TANZ. Im Rahmen der 9. Brühler Frauenwoche waren knapp 100 Frauen aus Brühl und Umgebung der Einladung des Tanzsportclub Brühl im BTV 1879 e.V. gefolgt, sich in ganz unterschiedlichen Tanzstilen kostenfrei nach Lust und Laune auszuprobieren. 640 Euro an Spenden für das Frauenhaus Rhein-Erftkreis e.V. krönten am Ende des Tages diese erfolgreiche Veranstaltung.
In unserer Fotogalerie könnt ihr die Fotos des Tages finden: Fotos Frauenaktionstag
„So könnte ich jeden Samstag Morgen beginnen“ war das Fazit von Anne B. nach der ersten Stunde „Tanz mit Leichtigkeit“. Trainerin Jolanta Ehlers-Witton hatte die Teilnehmerinnen in eine ganz neue Welt von anmutigen weiblichen Bewegungen entführt. Die angehende Tanzpädagogin und TSC-JMC-Trainerin Rosina Di Maio brachte die tanzbegeisterten Damen bei Modern&Mobility und Jazz&Character zum Schwitzen und an ihre koordinativen Grenzen. Mitgerissen von der Dynamik des Tages Neues zu versuchen, trauten sich viele Teilnehmerinnen auch spontan noch hier und da eine zusätzliche Stunde. „Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Alter so viel Spaß an Ballettbewegungen haben kann. Und die Musik ist so schön.“, strahlte eine Teilnehmerin in der Pause. Trainerin Ruth Blettenberg leitete souverän aus dieser ruhigen Stunde in zwei deutlich lautstärkere Stunden über: die teils mitgebrachten breiten Absätze und Steppschuhe ließen das Tanzsportzentrum beim Stepptanz und zu Flamencomusik im rhythmischen Takt erbeben.
Zum Abschluß des Tages heizten knapp 50 Teilnehmerinnen den Saal noch einmal richtig auf. Trainerin Bettina Streit, die seit einigen Monaten beim TSC montags die Line Dance Gruppen anleitet, war hocherfreut „wie gut sie das alle hingekriegt haben“. Denn „die Koordination und die veränderten Richtungen im Raum sind wirklich gar nicht so einfach und führen zu überraschend lustigen Momenten, wenn man seiner Tanznachbarin plötzlich ungeplant gegenüber – statt in der Linie - steht“, weiß auch Erstteilnehmerin Beate K. nach der Stunde lachend zu berichten.
Am Ende des Tages gab es viele glückliche Gesichter zu sehen und so mach eine der insgesamt fast 100 Teilnehmerinnen des Tages war überrascht zu sehen wie viele verschiedene Möglichkeiten es gibt auch ohne Partner seiner Leidenschaft des Tanzes nachgehen zu können.
Einen herzlichen Dank an alle Teilnehmerinnen und Spenderinnen! Auch allen Helferinnen dieses Tages gilt unser Dank zum Beitrag dieser gelungenen Veranstaltung!