Vor den Toren Brühls findet seit 1994 fast jährlich der Bonner Sommerpokal statt, der von den beiden Vereinen TSC Blau-Gold Rondo Bonn e.V und Royal Bonn zusammen in der Hardtberghalle gestemmt wird. Auf vier Flächen können sich an einem Wochenende im Juli Paare der Hauptgruppe bis Senioren V ihr im Training Erlerntes präsentieren und in sowohl in den lateinamerikanischen als auch den Standardtänzen gegeneinander antreten.
Für den TSC Brühl im BTV 1879 e. V. stellten sich bei der diesjährigen Austragung am 30. und 31. Juli 2022 gleich drei Paare. Sehr erfolgreich waren Beata Cwilag und Peter Nositschka sowie Dominique Pereira und Oliver Krause im Turnier der Senioren III B, die sich der Konkurrenz von insgesamt zehn Paaren stellten. Nach einem packenden Finale landeten die beiden Brühler auf den ersten beiden Plätzen. Platz 1 sicherten sich Beata und Peter, Platz 2 ging an Dominique und Oliver – Doppelsieg für den TSC Brühl!
Sandra Alansigan und Thorsten Bongartz traten am Samstag und Sonntag an und freuten sich in ihren Lateinturnieren der Senioren I B über den Einzug ins Finale und einen 4. Platz am Samstag sowie einem 5. Platz am Sonntag. Erst Anfang des Monats sind sie in die B-Klasse aufgestiegen und präsentierten ihre neuen Rumba- und ChaCha-Choreographien. In ihren Standardturnieren verpassten sie mit einem Anschlussplatz an beiden Tagen knapp den Einzug in die Endrunde. „Es war wirklich toll, dass wir Brühler Paare zeitgleiche Turniere hatten und uns gegenseitig anfeuern konnten! Das ist ein schönes Teamgefühl – und dann noch solch tolle Ergebnisse!“, freute sich Sandra am Ende des Turnierwochenendes.
Wir gratulieren allen Tänzerinnen und Tänzern herzlich zu diesen guten Ergebnissen und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Erfolg!