TSC Brühl
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • News
  • Belegungsplan
  • Angebot
    • Überblick über das Angebot
    • Beitragsstruktur
    • Trennzeichen
    • Kinder und Jugendliche
    • Ballett
    • Jazz and Modern / Contemporary
    • Standard / Latein
    • Kinder-/Jugendtanz
    • Hip-Hop
    • Trennzeichen2
    • Erwachsene
    • Stepptanz
    • Jazz and Modern / Contemporary
    • Flamenco
    • Ballett Erwachsene
    • Orientalischer Tanz
    • Gesellschaftstanz
    • Breitensport
    • Tango Argentino
    • Salsa & Bachata
    • Discofox
    • Turnier Standard
  • Über uns
    • Der TSC - unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Turnierpaare
    • Anfahrt
  • Service
    • Unsere Service-Seiten
    • Anmeldeformular
    • Beitragsstruktur
    • Downloads
    • Pressearchiv
    • Fotogalerien
    • Turnierergebnisse
    • Vermietung Tanzsportzentrum
    • Trennstrich
    • Externe Links
    • ESV-Portal
    • DTV-Turnierdatenbank
    • Tanzsportordnung (TSO)
  • Startseite /
  • News /
  • DTSA für Orientalischer Tanz via Livestream

DTSA für Orientalischer Tanz via Livestream

Der TSC Brühl beglückwünscht seine Orientalischen Tänzerinnen zu Ihrer ersten und erfolgreichen Teilnahme an einer DTSA-Abnahme („Deutsches Tanzsport-Abzeichen“)!

DTSA OT TSC Brühl 2021 2 ohne Carina

Ungewöhnliche Zeiten erfordern besondere Herangehensweisen. Mittlerweile sind viele Maßnahmen bekannt, die helfen können trotz Pandemie Veranstaltungen zu planen und durchzuführen. Im Juli 2020 wurden die Mitglieder des Fachausschuss für das DTSA informiert, dass vorübergehend auch eine DTSA-Abnahme im Live-Stream zugelassen wäre. Diese außergewöhnliche Maßnahme wurde 2021 noch einmal verlängert.

Unterrichtserfahrung via Zoom hatte man sich während der beiden Lockdowns schon angeeignet. So war es gar nicht so schwer, die Voraussetzungen für eine DTSA-Abnahme via Live-Stream umzusetzen. Isabell Ugol, Trainerin vom TSC Brühl, hat sich und ihre Orientalische Tanzgruppe der Abnahme des Kreuztaler Tanzclub Casino angeschlossen. Zum einen aus organisatorischen Gründen und weil es auch für sie das erste Abzeichen werden würde und diesbezüglich noch keine Erfahrung vorhanden war.

Im Vorfeld wurde ein Zoom-Meeting von der Abnahmeleiterin Susanne Schon anberaumt, zu dem die beiden Abnehmerinnen aus Hessen und NRW, sowie alle beteiligten Trainerinnen eingeladen wurden. Datenübertragungskapazität vor Ort in Kreuztal und Brühl, technische Möglichkeiten bei den Abnehmern, Licht- und Platzverhältnisse, sowie die Akustik wurden getestet.

Am 20. November war es dann soweit. Dass die Inzidenzzahlen an diesem Tag bereits wieder sehr hoch sein würden, hatte man bei der Planung im Frühjahr noch nicht ahnen können. So setzte man nun kurzerhand neben der aktuellen 3G-Regel auf einen tagesaktuellen negativen Coronatest für alle und einen genauen Ablaufplan. Die orientalischen Gruppen vom TSC Brühl machten den Anfang. Drei Gruppen à drei Tänzerinnen und eine Einzelabnahme sahen sich die Abnehmerinnen vom eigenen Wohnzimmer aus an. Da es für diesen Verein die erste DTSA-Abnahme war, tanzten alle drei Tänze für ein Bronze-Abzeichen. Alle Teilnehmerinnen bestanden auf Anhieb und feierten ihren Erfolg mit einem kleinen Gläschen Sekt vor Ort. Mehr Festlichkeit ließen die Umstände nicht zu, dennoch war es ein gelungenes Event, das die Teilnehmerinnen in dieser herauszufordernden Zeit motiviert und auch den Zusammenhalt der Gruppe gestärkt hat.

Alle Beteiligten waren froh, diese Möglichkeit zur Pandemieeindämmung genutzt zu haben und endlich wieder für ein Ziel trainieren zu können. Zwar gab es im Vorfeld ein paar Dinge zu beachten, aber sonst machte die Abnahme keinen großen Unterschied. Bei Gruppentänzen die relativ stationär getanzt werden, sind die Voraussetzungen sicherlich einfacher umzusetzen, als bei raumgreifenden Tänzen. Als weiterer Vorteil erwies sich, dass sich zwei Vereine zusammentun konnten, die räumlich über 100 km voneinander getrennt waren. Auch die Abnehmerinnen brauchten keine Fahrtzeit einzuplanen. Einzig die spezielle Atmosphäre fehlte. Die Teilnehmer konnten die Abnehmer nicht persönlich kennenlernen und natürlich umgekehrt ebenso.

Bericht: Traudel Dort und Isabell Ugol

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2021
  • Zurück
  • Weiter

© 2022 TSC Brühl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
TSC Brühl
  • Veranstaltungen
  • News
  • Belegungsplan
  • Angebot
  • Downloads
  • Der TSC - unser Verein
  • Ansprechpartner
  • Trainer
  • Anfahrt
  • Fotogalerien
  • Anmeldeformular
Go Top