Am Wochenende vom 27.-29. August 2021 starteten gleich drei Brühler Paare auf den mittlerweile wieder anlaufenden Tanz-Turnieren, welche unter strengen Corona Hygienekonzepten stattfanden.
Dominique Pereira und Oliver Krause starteten im Rahmen des NRW-Pokals gleich auf beiden SEN III Standard-Turnieren in der B-Klasse im TSC Mondial Köln. Trotz der langen Corona bedingten Turnierpause, gelang Ihnen an beiden Tagen der Sprung aufs Siegertreppchen. Sie belegten am 1. Tag Platz 3 von 16 Paaren und am 2. Tag ebenfalls wieder Platz 3 von 12 Paaren. Hiermit haben sie sich die letzten Platzierungen für die bevorstehende A-Klasse gesichert. Schon Anfang Juni starteten sie in Bremen bei Temperaturen um die 30 Grad und auch dort gelangten Sie ins Finale und belegten den 4. Platz sowie auch im Juli beim TTC Rot Gold Köln, wo Ihnen ebenfalls ein weiterer guter 3. Platz auf dem Treppchen gelang. Auch Karin Firle und Martin Hanek konnten im SEN III B-Klasse Turnier beim TSC Mondial wertvolle Punkte für ihren bevorstehenden Aufstieg in die A-Klasse sammeln, auch wenn sie leider dieses Mal nicht das Finale erreichten.
Sandra Alansigan und Thorsten Bongartz starteten im Rahmen des traditionellen Turnieres „Die Ostsee tanzt“ auf allen SEN I Latein- und Standard-Turnieren in der C-Klasse. Bei den beiden Latein Turnieren erreichten Sie das Finale und es gelang Ihnen mit jeweils einem 3. Platz der Sprung aufs Treppchen. Bei den anschließenden Standard Turnieren, verfehlten sie jedoch die beiden Finale. Das Turnier „Die Ostsee tanzt“ wird traditionell vom TSG Creativ Norderstedt ausgetragen, welches unter der Leitung der 3-fachen Europameister über 10 Tänze ,Tanja Larissa und Thomas Fürmeyer, organisiert wird. Mit mehr als 700 Starts zählt das Turnier zu den größten in Norddeutschland.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Brühler Paare!