Liebe Mitglieder des TSC Brühl im BTV 1879 e.V.,
seit Ministerpräsident Armin Laschet die Lockerung des organisierten Amateursports in Nordrhein-Westfalen angekündigt hat, haben wir uns vom Abteilungsvorstand mit der Geschäftsführung des Brühler Turnvereins, dem Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen und vielen anderen Vereinsvorständen besprochen und informiert. Unser Plan ist, am Montag, den 18. Mai wieder zu öffnen und mit dem Tanzen zu starten.
Wir werden allerdings mit einer reduzierten Gruppengröße und auch noch nicht mit allen Gruppen gleichzeitig starten. Außerdem sind weiterhin Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen einzuhalten. Sollte alles gut gehen und weitere Lockerungen folgen, werden wir Stück für Stück zum „normalen“ Training wie früher zurückkehren. Doch gerade wird in den Nachrichten wieder mitgeteilt, dass die Reproduktionszahl wieder über 1 gestiegen ist und wir blicken mit gemischten Gefühlen auf die geplante Öffnung.
Zum einen juckt es uns genauso in den Füßen und wir möchten gerne so schnell es geht, wieder ins Tanztraining. Auf der anderen Seite haben wir auch eine Verantwortung, nicht nur jeder für sich selbst, sondern auch für alle unsere Mitglieder in der Abteilung. Wir wollen unbedingt vermeiden, dass jemand im Tanzsportzentrum infiziert wird. Unser vorbereitetes Konzept zur schrittweisen Öffnung ab dem 18. Mai wird in der kommenden Woche verteilt – zuerst an die Trainer und Gruppensprecher und anschließend an die Mitglieder aller Kreise, Formationen und Turnierpaare.
Vorausgesetzt die zuletzt positive Entwicklung kehrt sich durch zu viele und zu schnelle Lockerungen auf einmal nicht ins Gegenteil, geht es also am 18. Mai bei uns wieder los. Die aufgestellten Regeln sind allerdings unbedingt einzuhalten. Denn wer sich nicht an das Hygienekonzept, die Abstandsregeln oder die maximale Personenzahl pro Saal etc. hält, riskiert die erneute komplette Schließung des Tanzsportzentrums für alle Mitglieder. Daneben drohen hohe Geldstrafen bei Verstößen gegen die Corona-Schutzverordnung.
Hoffen wir also das beste und bleibt bitte weiterhin gesund!
Euer Vorstand