TSC Brühl
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • News
  • Belegungsplan
  • Angebot
    • Überblick über das Angebot
    • Beitragsstruktur
    • Trennzeichen
    • Kinder und Jugendliche
    • Ballett
    • Jazz and Modern / Contemporary
    • Kinder-/Jugendtanz
    • Hip Hop
    • Trennzeichen2
    • Erwachsene
    • Stepptanz
    • Jazz and Modern / Contemporary
    • Flamenco
    • Orientalischer Tanz
    • Gesellschaftstanz
    • Breitensport
    • Tango Argentino
    • Salsa & Bachata
    • Discofox
    • Turnier Standard
  • Über uns
    • Der TSC - unser Verein
    • Ansprechpartner
    • Trainer
    • Turnierpaare
    • Anfahrt
  • Service
    • Unsere Service-Seiten
    • Anmeldeformular
    • Beitragsstruktur
    • Downloads
    • Pressearchiv
    • Fotogalerien
    • Turnierergebnisse
    • Vermietung Tanzsportzentrum
    • Trennstrich
    • Externe Links
    • ESV-Portal
    • DTV-Turnierdatenbank
    • Tanzsportordnung (TSO)
  • Startseite /
  • News /
  • Heimpublikum befeuert JMC Formationen

Heimpublikum befeuert JMC Formationen

Unsere Jazz und Modern/Contemporary Formationen zum Saisonauftakt unter den besten ihrer Liga

Viel Anlaß zur Freude gab es Anfang März im BTV Sportzentrum. Vier unserer fünf Formationen waren in ihren jeweiligen Ligen angetreten und gingen nicht nur als Sieger der Herzen ihrer zahlreichen Fans auf den gut gefüllten Tribünen aus diesem Turnier hinaus. Zwei stimmungsvolle Tage lang hatten vierzig Formationen der Liga West ihre neuen Choreografien meist zum ersten Mal in dieser Saison gezeigt und gleichermaßen Zuschauer und konkurrierende Mannschaften unter Spannung gehalten.

Den Auftakt machten am Samstag die zehn Formationen der höchsten Jugendliga West, der Verbandsliga. Mitten unter ihnen „Move On“ vom TSC Brühl, die sich nach einer guten ersten Runde im großen Finale nocheinmal besonders im Ausdruck steigerte und souverän die technisch anspruchsvolle Choreografie vertanzte. Damit sicherten sie sich den 3. Platz und den ersten Pokal des Wochenendes. Trainerin Nicole Schey setzt hohe Erwartungen an ihr Team: „Unser Ziel ist es wie in den Vorjahren zu den Top vier Formationen der Liga zu gehören und die Qualifikation zur Norddeutschen sowie Deutschen Meisterschaft zu erlangen. Der Traum wäre sicherlich eine erneute WM-Teilnahme.“

Formation MoveOn 3 Platz Heimturnier 2020 Foto Markus Rler

Am Abend folgte mit der 2. Bundesliga ein weiteres hochkarätig besetztes Turnier, in dem „Release“ mit ihrer emotionalen Choreografie zu einer französischen Ballade die Zuschauer in ihren Bann zog und vom nationalen Wertungsgericht mit Platz 4 belohnt wurde. „Auf der Fläche herrschte eine wunderschöne Stimmung. Es war toll, dieses Stück an die Zuschauer heranzutragen.“, erklärt die selbst mittanzende Trainerin Alexandra Bergner. Auch die Tänzerinnen sind mehr als zufrieden mit diesem Ergebnis, denn das ausgegebene Ziel für diese Saison ist die solide Leistung aus dem Vorjahr - den siebten Platz in der Gesamtwertung - zu übertreffen.

Formation Release 2 BL Fotograf Witek Guziel 4 Platz Heimturnier IMG 0588

Der Sonntag brachte den Schlossstädterinnen schließlich den Spitzenerfolg des Wochenendes: die Kinderligaformation „Rejoice“ animierte die ganze Halle bei ihrer mitreißenden Performance zu lautem Mitklatschen und konnte am Ende über die einstimmige Bestnotenvergabe der fünf Wertungsrichter und den golden Pokal jubeln. Damit wiederholten sie den höchsten Treppchenplatz ihres Saisonauftakturnieres drei Wochen zuvor in Rhade.

IMG 0541 Kinderformation Rejoice 1 Platz Foto TSC

Im letzten Turnier rundete die Oberliga-Formation „Devotion“ das erfolgreiche Brühler Wochenende ebenfalls mit einem vielumjubelten 3. Platz ab. Die Gruppe konnte in den drei getanzten Runden ihre Leistung von Mal zu Mal steigern und zeigte in einem knappen Endergebnis, dass bei den weiteren Turnieren durchaus noch Luft nach oben ist. „Es war toll zu sehen, wie wohl sich die Formation in ihrem Stück gefühlt hat“, freut sich Trainerin Bergner und weiß auch „woran wir in den nächsten Trainingseinheiten noch arbeiten müssen, um das Ergebnis zu halten oder sogar noch zu verbessern“.

Formation Devotion1 3 Platz Fotograf Florian Winands Ausschnitt

Seit 1989 werden vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) Turniere in dieser noch recht jungen Sportart ausgeführt. Bisher als Jazz- und Modern Dance (JMD) bekannt, muss sich die Tanzgemeinde an ihren neuen Namen erst noch gewöhnen: Jazz und Modern/Contemporary (JMC) lautet seit Januar 2020 der modernisierte Name. Sven Lorig, ARD-Moderator und Turnierleiter, kamen die Worte allerdings schon flüssig über die Lippen als er samstags gewohnt unterhaltsam durch das Programm führte. Auch Mark Stöppeler moderierte tags darauf wieder souverän und charmant die sonntäglichen Turniere.

Das für den folgenden Samstag geplante Saisonauftakturnier für unsere fünfte JMC-Formation „Reflection“ konnte auf Grund der Absage des gesamten Turniergeschehens zu Zeiten von Corona noch nicht stattfinden. Vor Mai ist nach aktueller Lage nicht mit einer Fortsetzung der Turniere zu rechnen. Wir drücken die Daumen, dass es bald weitergehen kann. Bis dahin: bleibt alle gesund!

Text: Iris Stern

Details
Veröffentlicht: 09. April 2020
  • Zurück
  • Weiter

© 2021 TSC Brühl

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
TSC Brühl
  • Veranstaltungen
  • News
  • Belegungsplan
  • Angebot
  • Service
  • Downloads
  • Der TSC - unser Verein
  • Ansprechpartner
  • Trainer
  • Anfahrt
  • Fotogalerien
Go Top