Das Paar Jürgen Wawer und Ira Christiani tanzte im November in Dresden sein erstes internationales Weltranglistenturnier in der Startklasse Senioren III S (ab 55/50 Jahre). Sie erreichten in einem Feld von mehr als 120 Paaren die 24er-Runde und belegten den 20. Platz. Damit war das Brühler Paar zugleich das beste aus NRW.
Im Tanzsportzentrum Brühl stand pünktlich zum ersten Advent für die daheimgebliebenen Tanzpaare das traditionelle Porzer Adventsturnier an. Gleich drei TSC Paare gingen an den Start. Bereits am ersten Turniertag holten sich Sandra Alansigan und Thorsten Bongartz in der Klasse der Senioren I D (ab 35/30 Jahre) in allen drei zu absolvierenden Tänzen – Walzer, Tango und Quickstep – den dritten Platz und standen bei der Siegerehrung verdient auf dem Treppchen.
Am zweiten Turniertag belegten Karin Firle und Martin Hanek in ihrer Klasse, der Senioren III B, den vierten Platz von zehn Paaren und verpassten damit eine weitere Platzierung nur knapp.
Sieger ihrer Startklasse wurden Nicole Binzenbach und Klaus Etzbach in der Senioren II B (ab 45/40 Jahre). In vier von fünf Tänzen belegten sie im kombinierten Turnier der Startklassen B/A den ersten Platz von acht Paaren, nur im Wiener Walzer wurden sie auf Rang zwei gewertet. Hiermit bestätigten die beiden ihren guten Lauf, den sie bereits Ende November bei den Taunus-Tanz-Tagen begonnen hatten und näherten sich dem Aufstieg in die A-Klasse weiter.
Zeitgleich veranstaltete der TSC in eigener Halle ebenfalls ein BSW-Adventsturnier. Eingeladen waren Breitensport-Mannschaften aus nah und fern und viele waren ins Brühler Tanzsportzentrum gekommen. BSW steht für Breitensportwettbewerbe, die in Form eines Mannschaftwettbewerbes, ohne ein strenges Reglement ausgetragen werden. Genau das Richtige für alle die, die gerne in geselliger Runde tanzen, sich dabei im Wettbewerb messen möchten, jedoch (noch) keinen Leistungssport betreiben wollen.