Der Orientalische Tanz, auch oft als Bauchtanz bekannt, ist in unserem Kulturkreis als exotischer Solotanz aus Märchen und Filmen bekannt. Jedoch kann er viel mehr als das! Der Orientalische Tanz umfasst eine Vielzahl von Stilen, die für jeden Geschmack etwas bieten: Von ägyptischer Folklore, über fulminante Schleiertänze bis hin zum selbstbewussten und experimentellen Tribal Fusionstil. Grundlegend hierfür ist das Erlernen der Rumpfisolationstechnik und der gezielten Koordination einzelner Körperteile. Es gilt, den eigenen Körper zu erfahren und das Bewusstsein für die inneren Körpervorgänge zu schulen. Dabei werden durch die sanften Rotationsbewegungen Muskeln nicht nur aufgebaut, sondern auch gelockert. In diesem Kurs werden sowohl Choreografien eingeübt, als auch Bewegungskombintionen vermittelt, die es jedem Teilnehmer ermöglichen, seinen eigenen Stil auszubilden und sich in diesem Tanz individuell auszudrücken.